Amüsant und kurzweilig beschreibt Mo Gretel ihren Weg ins Glück, regt zum Nachdenken an und zeigt Touren auf, die es erleichtern können, die großen Ziele des Glücklichseins zu erreichen.
Das kleine Kellermonster ist ganz aufgeregt: Der Kaiser von China hat geschrieben und bittet ihn um Hilfe. Gemeinsam mit seiner Freundin Schleckkuh macht Pullipuh sich auf den Weg. Ob seine Zaubersprüche wohl auch in der Verbotenen Stadt wirken?
Die Stiftskirche Liebfrauen in Baden-Baden gilt als eines der bedeutendsten Baudenkmäler in Baden-Württemberg, sowohl kunsthistorisch mit Blick auf ihre Ausstattung, als auch landeskundlich als Grablege der Markgrafen von Baden. Nach der Renovation 2020 bis 2023 zeigt sie sich wieder in ihrer ganzen Schönheit und Pracht.
Limitierte Sonderausgabe zur Wiedereröffnung 2023.
Der Psalter als Gesamtkunstwerk: Werner Straß hat die 150 Psalmen des Alten Testaments auf jeweils einer Doppelseite handschriftlich notiert und farbig mit Pastellkreide und Wachsfarben illustriert hat. Entstanden ist ein farbenprächtiger Bildband, der zu Betrachtung, Meditation und Gebet einlädt.
Das Jahr 1920. Noch drei Tage bis Weihnachten. Bei einer letzten Fahrscheinkontrolle am Abend in der Straßenbahn erwischt Oberkontrolleur Otto Knospe einen kleinen buckligen Mann ohne Fahrschein. Die Strafe kann er nicht bezahlen. Und dass er ein Engel ist, der auf die Erde musste, weil er im Himmel geflucht hat, kann der verdutzte Oberkontrolleur erst gar nicht glauben. Doch dann hilft er ihm, pünktlich wieder in den Himmel zu kommen.
Irmgard Stamm zeigt in ihrem Reise- und Stadtführer nicht nur die Spuren der Vergangenheit, sondern auch das heutige, lebendige Rastatt mit all seinen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Angeboten und Festen im Jahreslauf.
Jochen A. Pfisterer beleuchtet Geschichte, herausragende Gebäude, Parks und für die Stadt einflussreiche Persönlichkeiten im leichten Plauderton, jedoch immer korrekt recherchiert und belegt.
Marthe Leonie Ganyou Diefe beschreibt in ihrem Buch die sozio-kulturellen Besonderheiten ihrer afrikanischen Heimat. „Um zu wissen, wohin du gehst, musst du wissen, woher du kommst“, ist sie überzeugt und möchte auch anderen bei der Suche nach ihrer Identität und der Integration in ihre neue Heimat helfen.
Kurz vor Ende des Sommers wird den Siebenschläfern der gesamte Wintervorrat gestohlen. Doch das ist nicht das Schlimmste, denn die Diebe haben auch den Wächter Toni Knabberoni ermordet.
Die Walnussverschörung ist das zweite Buch der Autorin.
Felis & Ego ist ebenfalls beim AQUENSIS Verlag erhältlich https://www.aquensis-verlag.de/buch/felis-ego/
Erstmals ist jetzt ein Familienstadtführer über Baden-Baden erschienen: „Baden-Baden entdecken“ bringt vor allem den jungen Gästen und Bewohnern die Kur- und Kultur-Stadt nahe. Die Kunsthistorikerin Ermengard Hlawitschka-Roth führt die Leser auf sechs thematischen Touren auf Entdeckungsreise durch die Gassen und die Umgebung der Stadt. Illustriert und gestaltet ist der Stadtführer liebevoll und abwechslungsreich von Isabel Gewecke.