Interessante Themen rund um Baden-Baden, Kunst und Kultur, Lifestyle und Genuss sowie Gesundheit und Wohlbefinden haben wir in der neuen Ausgabe unseres Magazins „We love Baden-Baden exklusiv“ für Sie zusammengestellt.
Interessante Themen rund um Baden-Baden, Kunst und Kultur, Lifestyle und Genuss sowie Gesundheit und Wohlbefinden haben wir in der neuen Ausgabe unseres Magazins „We love Baden-Baden exklusiv“ für Sie zusammengestellt.
Wissenswertes, Interessantes, Nützliches – in kompakter Form informiert die neue Bürgerbroschüre Sandweier und ist somit ein wertvoller Informationsratgeber über Baden-Badens Ortsteil im Nordwesten der Stadt.
Für viele Menschen ist es eine Selbstverständlichkeit, Städte zu erkunden – für Menschen mit Behinderungen leider immer noch nicht. Die häufig fehlende Barrierefreiheit macht es ihnen oft nicht einfach, alle Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Hotels oder die Gastronomie zu erreichen, oder barrierefrei mit Bus und Bahn unterwegs zu sein. Hilfreich für Menschen mit Behinderungen ist dieser in Erstauflage erschienene Wegweiser, der barrierefrei gestaltet und veröffentlicht wurde.
– Das Papierzentrum Gernsbach (PZ),
– die Papiertechnische Stiftung Heidenau (PTS),
– das Bildungswerk im P2V Zentrum Altenburg und
– das Ausbildungszentrum der österreichischen Papierindustrie Steyrermühl
geben auch für das Jahr 2024 ihr gesamtes Seminarangebot für die Mitarbeiter der papiererzeugenden und verarbeitenden Industrie in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem gemeinsamen Katalog heraus.
Alt sein ist ein besonderer Lebensabschnitt, in den der Mensch hineinwächst. Die Mehrheit der Seniorinnen und Senioren fühlt sich jung und fit genug, um ein eigenständiges und gesellschaftlich aktives Leben zu führen. Sie suchen nach Freizeitbeschäftigungen und engagieren sich ehrenamtlich auf vielfältige Art und Weise. Anregungen, Hilfen und Tipps gibt der neue, barrierefreie Seniorenratgeber der Stadt Baden-Baden.