Das Veranstaltungsmagazin zum Internationalen Oldtimer-Meeting

Seit Jahren sehr begehrt im Rahmen des Baden-Badener Oldtimer-Meetings ist das offizielle kostenlose Veranstaltungsprogramm – als informativer Begleiter während des Meeting-Besuchs, als Souvenir für zu Hause und nicht zuletzt als wertvolles und beliebtes Sammlerstück.

Wissenswertes rund um Neuweier, Steinbach mit Umweg und Varnhalt

Das Rebland mit seinen prägenden Weinbergen, Wäldern und Wiesen, mit seinen historischen Gebäuden wie der Yburg und dem Schloss Neuweier, mit seinen zahlreichen Dienstleistungs- und Gewerbebetrieben, mit seinen intakten dörflichen Strukturen und nicht zuletzt mit seiner offenen und gastfreundlichen Bevölkerung ist ein idealer Platz zum Leben und zum Wohlfühlen. Dies soll auch in der neuen Broschüre zum Ausdruck kommen.

 

 

Geschichten und Anekdoten aus damaligen Zeiten

BADEN-BADEN Geschichten und Anekdoten aus damaligen Zeiten, entführt Sie in die glanzvolle Welt des 19. Jahrhunderts – als die Stadt zum Treffpunkt von Adel, Künstlern und Visionären wurde. Erleben Sie Geschichten rund um den Start der Galopprennbahn, die großen Hotels und ihre Familien, legendäre Kuren und rauschende Feste. Die Idee stammt von SWR-Promi-Reporterin Kristina Hortenbach, die mit viel Gespür und Leidenschaft historische Anekdoten lebendig werden lässt.

Das Magazin ist im Buchhandel erhältlich – VK 12.- Euro – ISBN: 978 3954572441

Das Magazin für Baden-Baden und die Umgebung

Interessante Themen rund um Baden-Baden, Kunst und Kultur, Lifestyle und Genuss sowie Gesundheit und Wohlbefinden haben wir in der neuen Ausgabe unseres Magazins „We Love Baden-Baden exklusiv“ für Sie zusammengestellt.

 

Ein Wegweiser für Menschen mit Behinderungen

Für viele Menschen ist es eine Selbstverständlichkeit, Städte zu erkunden – für Menschen mit Behinderungen leider immer noch nicht. Die häufig fehlende Barrierefreiheit macht es ihnen oft nicht einfach, alle Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Hotels oder die Gastronomie zu erreichen, oder barrierefrei mit Bus und Bahn unterwegs zu sein. Hilfreich für Menschen mit Behinderungen ist dieser in Erstauflage erschienene Wegweiser, der barrierefrei gestaltet und veröffentlicht wurde.