Angelika Schindler
Jüdische Bürger und Gäste in Baden-Baden. Von den Anfängen bis 1945

Zahlreiche Lebenswege jüdischer Bürger sowie die Geschichte hinter den Stolpersteinen, die in Baden-Baden seit 2008 verlegt werden und an die Verfolgten des Naziregimes erinnern, schildert die Baden-Badener Autorin Angelika Schindler in ihrem Buch „Der verbrannte Traum – Jüdische Bürger und Gäste in Baden-Baden. Von den Anfängen bis 1945“.

ISBN: 978-3-937978-88-8
Format: 14,5 x 21,5 cm, Softcover, 328 Seiten, zahlreiche Fotos, Innenstadtkarte mit Stolperstein-Standorten
Preis: 24,80 €
Herausgegeben von Deutschen Rosengesellschaft e.V.

Entdecken Sie Deutschlands schönste Rosengärten! In diesem Buch hat die Deutsche Rosengesellschaft e.V. 135 dieser bedeutenden Gesamtkunstwerke in ganz Deutschland zusammengestellt. Mit Entstehungsgeschichte, Besonderheiten, Schwerpunkten und allen Informationen rund um den jeweiligen Rosengarten. Ein informativer, unentbehrlicher Begleiter durch die schönsten Rosengärten voller Anmut, Flair und Ästhetik.

Mit über 200 Farbfotos und Plänen, Beschreibung und Informationen.

ISBN: 978-3-937978-77-2
Format: Softcover, Format 12 x 22 cm, 200 Seiten
Preis: 16,80 €
Wolfgang Peiffer

Die italienische Schaffensperiode von Andreas Achenbach, der zu den herausragenden Persönlichkeiten der Landschaftsmalerei im 19. Jahrhundert zählt, blieb der Öffentlichkeit bisher weitgehend unbekannt. Zum ersten Mal wird jetzt in diesem Buch ein außergewöhnlich persönlicher Blick auf diese italienische Schaffensperiode geworfen – mit bislang unveröffentlichten Briefen von Andreas Achenbach sowie Daten, Fakten und Erläuterungen zu seinen Schilderungen sowie zahlreiche Abbildungen seiner Werke aus dieser Zeit.

ISBN: 978-3-937978-58-1
Format: 22,5 x 30 cm, Hardcover, 112 Seiten, zahlreiche Abbildungen und bislang unveröffentlichte Handschriften
Preis: 24,80 €
Gereon Wiesehöfer, Manfred Söhner
Todos los monumentos descritos en textos y con fotos / Tutte le attrazione turistiche descritte e illustrate

Baden-Baden zum Kennenlernen informiert fundiert über alle wichtigen und interessanten Sehenswürdigkeiten Baden-Badens, ergänzt durch viele Fotos, wertvolle Tipps und stets aktuelle Informationen (Öffnungszeiten, Preise, Telefon, etc.). In spanischer/italienischer Sprache.

 

ISBN: 978-3-937978-53-6
Format: Softcover, Format 12 x 22 cm, 90 Seiten, rund 80 Farbfotos
Preis: 9,80 €
Stadtwerke Baden-Baden (Hrsg.)
100 Jahre Verkehrsbetriebe Baden-Baden

Bitte einsteigen! Dieses Buch bietet seinen Leserinnen und Lesern einen außergewöhnlichen Streifzug durch die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs in Baden-Baden von den ersten Diskussionen zur Einführung einer Straßenbahn über die Ära der Oberleitungsbusse bis zum modernen Busverkehr unserer Zeit und der attraktiven MerkurBergbahn

ISBN: 978-3-937978-41-3
Format: Hardcover, Format 22 x 30 cm, 160 Seiten
Preis: 24,80 €
Gereon Wiesehöfer, Manfred Söhner
Ein Reise- und Stadtführer in russischer Sprache

Baden-Baden zum Kennenlernen informiert fundiert über alle wichtigen und interessanten Sehenswürdigkeiten Baden-Badens, ergänzt durch viele Fotos, wertvolle Tipps und stets aktuelle Informationen (Öffnungszeiten, Preise, Telefon, etc.).

Erste Auflage als eBook in russischer Sprache erhältlich, ISBN 978-3-95457-065-2

ISBN: 978-3-937978-32-1
Format: Softcover, 12 x 22 cm 100 Seiten, 80 Fotos, Stadtplan
Preis: 9,80 €
Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V. (Hrsg.)
Geschichte, Kultur, Gärten und Persönlichkeiten

Ausgezeichnet mit dem „DGG-Buchpreis 2009“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG). Sieger unter 58 bewerteten Titeln aus den Bereichen „Pflanzen, Garten, Landschaft und Natur“. Das Buchpreis-Kuratorium urteilt: „Diese abwechslungsreiche Mischung aus Bild und Wort bietet sich nicht nur zum wiederholten Genuss an, sondern kann durchaus die Qualität eines kulturgeschichtlichen Dokuments für sich in Anspruch nehmen, das nicht nur für Rosenliebhaber von Wert ist“.

250 Fotos, Pläne und Skizzen

ISBN: 978-3-937978-21-5
Format: Hardcover, 22 x 31 cm, 224 Seiten
Preis: 29,80 €
Dr. Joseph Sauer
Ein konkreter Aufbruch in unserer Zeit – ein „weltoffenes Kloster“ als Lebensform. Am Beispiel des Geistlichen Zentrums Sasbach

In diesem Buch setzt der Autor Akzente einer zukunftsorientierten christlichen Spiritualität, die tief eingegründet in den kirchlichen Glaubensweg ist.

ISBN: 3-937978-19-2
Format: Softcover, 11 x 14 cm, 124 Seiten
Preis: 9,80 €
Gereon Wiesehöfer, Manfred Söhner
現地在住の日本人がお勧めする探索ガイド - Town and Travel Guide Baden-Baden

Der Stadtführer im handlichen Westentaschenformat mit Stadtplan zeigt und beschreibt – komplett in japanischer Sprache – alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Baden-Badens und gibt einen informativen, aktuellen Überblick.

Als eBook erhältlich, ISBN 978-3-95457-068-3

ISBN: 978-3-937978-17-8
Format: Softcover, 12 x 22 cm, 84 Seiten
Preis: 9,80 €
Manfred Söhner
Geschichte - Gegenwart - Zukunft

Geschichte – Gegenwart – Zukunft: Wie kaum ein anderer Bäderbau hat die Caracalla-Therme in Baden-Baden seit ihrer Eröffnung am 19. August 1985 die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

ISBN: 978-3937978-16-1
Format: 22 x 30 cm, Hardcover, 96 Seiten, mit zahlreichen, großformatigen Farbfotos und praktischen Informationen
Preis: 19,80 €