Gabriele Zander

Clara und Alois – ihre Sehnsucht ist festgehalten, handgeschrieben auf vergilbtem Papier. Ihre Briefe waren oft Tage und Wochen unterwegs, und wenn sie sie endlich in den Händen hielten, wussten sie nicht, ob der andere noch am Leben war.

Als eBook erhältlich, ISBN 978-3-95457-005-8

ISBN: 978-3-937978-59-8
Format: Softcover, Format 12,5 x 19,5 cm, 296 Seiten
Preis: 14,80 €
Günther F. Klümper
Deutsche Schicksalsjahre ab 1933

„Dieser Rückblick auf die Jahre ab 1933, die ich als Pimpf erlebt habe, sind sowohl ein Bekenntnis eigener Verblendung als auch ein Aufruf zu kritischer Wachsamkeit“, sagt Günther F. Klümper, „und wenn das Buch in diesem Sinne gelesen wird, dann hat es seinen Zweck erfüllt.“

1. Teil der Autobiografie-Reihe „Wehret den Anfängen“

Als eBook erhältlich, ISBN 978-3-95457-007-2

ISBN: 978-3-937978-40-6
Format: Softcover, Format 12,5 x 19,5 cm, 120 Seiten
Preis: 9,80 €
Heinz Siebeneicher
Erinnerungen eines Radio-Urgesteins

Heinz Siebeneicher berichtet über sein Leben, das nicht immer ein Wunschkonzert war, über seine Kindheit im Berlin der Kriegs- und Nachkriegsjahre zwischen Ost und West, über seinen Beruf bei der Post und über seine Berufung, über Träume, Sehnsüchte und Realitäten.

Als eBook erhältlich, ISBN 978-3-95457-013-3

ISBN: 978-3-937978-37-6
Format: 298 Seiten, Softcover, Format 12,5 x 19,5 cm
Preis: 14,80 €