Heinz Siebeneicher
Erinnerungen eines Radio-Urgesteins

Heinz Siebeneicher berichtet über sein Leben, das nicht immer ein Wunschkonzert war, über seine Kindheit im Berlin der Kriegs- und Nachkriegsjahre zwischen Ost und West, über seinen Beruf bei der Post und über seine Berufung, über Träume, Sehnsüchte und Realitäten.

Als eBook erhältlich, ISBN 978-3-95457-013-3

ISBN: 978-3-937978-37-6
Format: 298 Seiten, Softcover, Format 12,5 x 19,5 cm
Preis: 14,80 €
Jaap van Stern

„Red Snow“ ist ein Roman über den Frost der Welt und ihre Geister, die der Kälte für einen Moment rotes Leben einzuhauchen scheinen; ein Roman über das Böse, das in jedem Menschen schlummert und jäh erwachen kann.

Titel als Print-Ausgabe vergriffen.

Als eBook erhältlich, ISBN 978-3-95457-031-7

 

ISBN: 978-3-937978-35-2
Format: Softcover, 12,5 x 19,5 cm, 224 Seiten
Preis: 9,80 €
Gereon Wiesehöfer, Manfred Söhner
Ein Reise- und Stadtführer in russischer Sprache

Baden-Baden zum Kennenlernen informiert fundiert über alle wichtigen und interessanten Sehenswürdigkeiten Baden-Badens, ergänzt durch viele Fotos, wertvolle Tipps und stets aktuelle Informationen (Öffnungszeiten, Preise, Telefon, etc.).

Erste Auflage als eBook in russischer Sprache erhältlich, ISBN 978-3-95457-065-2

ISBN: 978-3-937978-32-1
Format: Softcover, 12 x 22 cm 100 Seiten, 80 Fotos, Stadtplan
Preis: 9,80 €
Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V. (Hrsg.)
Geschichte, Kultur, Gärten und Persönlichkeiten

Ausgezeichnet mit dem „DGG-Buchpreis 2009“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG). Sieger unter 58 bewerteten Titeln aus den Bereichen „Pflanzen, Garten, Landschaft und Natur“. Das Buchpreis-Kuratorium urteilt: „Diese abwechslungsreiche Mischung aus Bild und Wort bietet sich nicht nur zum wiederholten Genuss an, sondern kann durchaus die Qualität eines kulturgeschichtlichen Dokuments für sich in Anspruch nehmen, das nicht nur für Rosenliebhaber von Wert ist“.

250 Fotos, Pläne und Skizzen

ISBN: 978-3-937978-21-5
Format: Hardcover, 22 x 31 cm, 224 Seiten
Preis: 29,80 €
Dr. Joseph Sauer
Ein konkreter Aufbruch in unserer Zeit – ein „weltoffenes Kloster“ als Lebensform. Am Beispiel des Geistlichen Zentrums Sasbach

In diesem Buch setzt der Autor Akzente einer zukunftsorientierten christlichen Spiritualität, die tief eingegründet in den kirchlichen Glaubensweg ist.

ISBN: 3-937978-19-2
Format: Softcover, 11 x 14 cm, 124 Seiten
Preis: 9,80 €
Gereon Wiesehöfer, Manfred Söhner
現地在住の日本人がお勧めする探索ガイド - Town and Travel Guide Baden-Baden

Der Stadtführer im handlichen Westentaschenformat mit Stadtplan zeigt und beschreibt – komplett in japanischer Sprache – alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Baden-Badens und gibt einen informativen, aktuellen Überblick.

Als eBook erhältlich, ISBN 978-3-95457-068-3

ISBN: 978-3-937978-17-8
Format: Softcover, 12 x 22 cm, 84 Seiten
Preis: 9,80 €
Manfred Söhner
Geschichte - Gegenwart - Zukunft

Geschichte – Gegenwart – Zukunft: Wie kaum ein anderer Bäderbau hat die Caracalla-Therme in Baden-Baden seit ihrer Eröffnung am 19. August 1985 die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

ISBN: 978-3937978-16-1
Format: 22 x 30 cm, Hardcover, 96 Seiten, mit zahlreichen, großformatigen Farbfotos und praktischen Informationen
Preis: 19,80 €
Bernd Weigel

Repräsentativer, hochwertiger Text- und Bildband mit zahlreichen großformatigen Fotos: Die Lichtentaler Allee in Baden-Baden ist ein einzigartiges Gartendenkmal. Ihre atmosphärische Dichte, die Struktur der Allee, Vielfalt und Besonderheiten an der Oos. Die Allee als kultureller und gesellschaftlicher Raum fasziniert seit jeher Bürger und Besucher.

 

ISBN: 978-3937978-15-4
Format: 160 Seiten, rund 100, z.T. großformatige Fotos, Hardcover gebunden, Leinen mit Prägung, Schutzumschlag, Format 30,5 x 22 cm quer
Preis: 49,00 €
Günther F. Klümper

Streifzug durch eine sagenhafte Welt: Die 14 großen Wandbilder im Wandelgang der historischen Trinkhalle gehören zu den bekanntesten und am meisten betrachteten Darstellungen in Baden-Baden. Dies ist die englischsprachige Ausgabe des Buches „Die Sagen der Trinkhalle Baden-Baden – Darstellung und Spurensuche“ von Günther F. Klümper.

ISBN: 3-937978-13-5
Format: Softcover, 21 x 14,5 cm, 124 Seiten
Preis: 10,00 €
Eva Schniedertüns-Gornik
Süße, weise Lilit erzählt von der Lebenskunst einer Katze

Süße, weise Katze Lilit erzählt von der Lebenskunst einer Katze: Für Lilit, die Katze, ist das Leben jeden Tag aufs Neue zum Schnurren, und die Begegnung mit ihr zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen.

ISBN: 978-3-937978-14-7
Format: 21,0 x 23,0 cm, Hardcover geb., 64 Seiten, mit rund 50 Farbfotos der Autorin
Preis: 14,80 €