Wissenswertes, Interessantes, Nützliches – in kompakter Form informiert die neue Bürgerbroschüre Sandweier und ist somit ein wertvoller Informationsratgeber über Baden-Badens Ortsteil im Nordwesten der Stadt.

Wissenswertes, Interessantes, Nützliches – in kompakter Form informiert die neue Bürgerbroschüre Sandweier und ist somit ein wertvoller Informationsratgeber über Baden-Badens Ortsteil im Nordwesten der Stadt.
Für viele Menschen ist es eine Selbstverständlichkeit, Städte zu erkunden – für Menschen mit Behinderungen leider immer noch nicht. Die häufig fehlende Barrierefreiheit macht es ihnen oft nicht einfach, alle Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Hotels oder die Gastronomie zu erreichen, oder barrierefrei mit Bus und Bahn unterwegs zu sein. Hilfreich für Menschen mit Behinderungen ist dieser in Erstauflage erschienene Wegweiser, der barrierefrei gestaltet und veröffentlicht wurde.
Das Kinder-Magazin Babsi wendet sich an alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Spielerisch mit kindgerechten Texten und vielen farbenfrohen Grafiken und Fotos wird Wissenswertes über die Stadt Baden-Baden und die Themen der Zeit vermittelt.
Babsi wird in allen Grundschulen Baden-Badens verteilt, das Heft liegt an verschiedenen Auslagestellen kostenlos zum Mitnehmen aus. Es trägt zur Leseförderung bei und wird auch gerne von Lehrern im Unterricht verwendet.
– Das Papierzentrum Gernsbach (PZ),
– die Papiertechnische Stiftung Heidenau (PTS),
– das Bildungswerk im P2V Zentrum Altenburg und
– das Ausbildungszentrum der österreichischen Papierindustrie Steyrermühl
werden auch für das Jahr 2026 ihr gesamtes Seminarangebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der papiererzeugenden und -verarbeitenden Industrie in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem gemeinsamen Katalog herausgeben.
Auf fast 50 bunten Seiten erhalten Eltern einen umfassenden Überblick über Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. Das vielfältige Programm wurde von zahlreichen Vereinen, Verbänden und Einrichtungen aus Baden-Baden zusammengestellt. Die Angebote richten sich an Kinder ab 6 Jahren bis hin zu Jugendlichen.